Montag, 9. August 2021, 19:00 Uhr
Pilecki-Institut
Pariser Platz 4a / 10117 Berlin
STIMMEN DER HOFFNUNG.
AUFZEICHNUNGEN, GEDICHTE, TEXTE DER BELARUSSISCHEN FREIHEITSBEWEGUNG.
Im Rahmen der Ausstellug "Belarus lebt! Eine Ausstellung über die Protestbewegung in Belarus"
Kurator Kurator Andrei Liankevich im Gespräch mit der Herausgeberin Alina Lisitzkaya
Aus den deutschen Übersetzungen liest live Hanns Zischler
Dienstag, 3. März 2020, 19:30 Uhr
Tegeler Bücherstube
Grußdorfstraße 18 / 13507 Berlin
Eintritt: 8,- €
DIE WUNDERKAMMER DER DEUTSCHEN SPRACHE.
Ein Füllhorn.
Herausgegeben von Thomas Böhm und Carsten Pfeiffer
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
Lesung und Gespräch mit Thomas Böhm
Samstag, 14. März 2020
DER GROSSE TAG DER WUNDERKAMMER
auf der
LEIPZIGER BUCHMESSE
15:00 Uhr - ARTE
Glashalle, Stand 11
17:30 Uhr - Forum DIE UNABHÄNGIGEN
Halle 5, Stand H309
19:00 Uhr - Kunsthalle der Sparkasse
Otto-Schill-Straße 4a / 04109 Leipzig (Zentrum)
Lesungen und Gespräche mit
Thomas Böhm und Carsten Pfeiffer
HEREINSPAZIERT!
DIE WUNDERKAMMER DER DEUTSCHEN SPRACHE.
Ein Füllhorn.
Herausgegeben von Thomas Böhm und Carsten Pfeiffer
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
links zu den Lesungen
bei ARTE
bei den UNABHÄNGIGEN
in der KUNSTHALLE
Dienstag, 29. Januar 2019, 20:00 Uhr
Lyrik-Kabinett
Amalienstraße 83a / 80799 München
John Keats: ENDYMION.
Eine poetische Romanze.
Übersetzt von Mirko Bonné
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
Lesung mit Mirko Bonné und Carsten Pfeiffer
Donnerstag, 30. Januar 2020, 19:00 Uhr
Antiquariat Matthias Wagner
Grünstraße 11 / 12555 Berlin (Köpenick Altstadt)
Desiderius Erasmus von Rotterdam:
DER SPRICHWÖRTLICHE WELTBÜRGER
Eine Auswahl aus den
ADAGIA
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
Lesung mit dem
Herausgeber Wolfgang Hörner
Donnerstag, 7. Februar 2019, 19:00 Uhr
Meckelhalle Freiburg, Haus zum Walfisch
Franziskanerstraße 5 / 79098 Freiburg im Breisgau
Der sprichwörtliche Weltbürger
Die Rückkehr des Desiderius Erasmus von Rotterdam ins Haus zum Walfisch in Freiburg
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
zusammen mit der
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und der
Buchhandlung zum Wetzstein
Lesung und Gespräch mit Wolfgang Hörner, Tobias Roth und Susanne Bader
Dienstag, 12. Februar 2019, 12:30 Uhr
Literaturhaus Berlin
Fasanenstraße 23 / 10719 Berlin
Desiderius Erasmus von Rotterdam:
Der sprichwörtliche Weltbürger
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
Lesung und Gespräch mit Wolfgang Hörner und Tobias Roth
Donnerstag, 28. März 2019, 19:00 Uhr
Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Straße 23 / 81675 München
Eintritt frei / Anmeldung unter monacensia.programm@muenchen.de
Aus den Beständen: Zwischen Schweinszüngerl und Hummerschwanz
WOHL BEKAM'S!
Lesung und Gespräch mit den Autoren Moritz Rauchhaus und Tobias Roth und dem Koch Philipp Taucher
Samstag, 22. Juni 2019, ab 14:00 Uhr
Literarisches Colloquium Berlin / Am Sandwerder 5 / 14109 Berlin
Kleine Verlage am Großen Wannsee
mit dem VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
www.lcb.de
Donnerstag, 9. April 2019, 19:30 Uhr
Buchhandlung Kempter
Ottostraße 3 / 85521 Ottobrunn
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
Verlagsvorstellung und Gespräch mit Tobias Roth
Samstag, 21. September 2019, 19:30 Uhr
Rentmeisterei Bad König
Schloßplatz 1, 64732 Bad König
Alfred Neumann:
Es waren ihrer sechs
Lesung mit Thomas Sarbacher
AUTOREN IN DER RENTMEISTEREI
Eine Initiative der Stadt Bad König, der Kurgesellschaft und der Literaturhandlung Paperback
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
www.literaturhandlung-paperback.de
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 Uhr
STAR COOPERATION GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 5
71034 Böblingen
STERNE-KÜCHEN-GEPLAUDER
EINE KULINARHISTORISCHE LESUNG
WOHL BEKAM'S!
Lesung und Gespräch mit den Autoren Moritz Rauchhaus und Tobias Roth nebst Speis und Trank
Kulinarische Betreuung: Uwe Staiger
(Staigers Waldhorn Plochingen & Präsident Meistervereinigung Gastronom e.V.).
Musikalisches Abschlussdessert durch das Ensemble Jazzconnection unter Leitung von Alex Bühl.
Menüpreis: 39,- Euro
Montag, 9. Dezember 2019, 19:00 Uhr
Kulturküche der SPI-Stiftung
Hallesches Ufer 32 / 10963 Berlin
Desiderius Erasmus von Rotterdam:
DER SPRICHWÖRTLICHE WELTBÜRGER
Eine Auswahl aus den
ADAGIA
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
Lesung mit dem
Herausgeber Wolfgang Hörner